Skip to Content

Unsere beliebtesten Artikel

Balkonkraftwerke sind Stromzählerbremsen
Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke: Deine Stromzählerbremse für Zuhause

Immer mehr Menschen möchten aktiv einen Beitrag zur Energiewende leisten. Aber nur etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland leben in einem eigenen Haus, auf dem es möglich wäre, eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu montieren. Doch auch für andere Haushalte, z. B. in Mietwohnungen mit einem Balkon, bietet sich eine einfache und effiziente Möglichkeit: ein […]

Energieeffizienz-Klassen
Energie

So funktionieren die neuen Energieeffizienzklassen

Fandet ihr das alte System der Energielabel auch so verwirrend? A++ oder doch lieber mit einem extra Plus? Seit März 2021 wurde es durch neue, weniger unübersichtliche Energieeffizienzklassen ersetzt. Wie genau das aussieht und ab wann sich der Neukauf eines stromsparenden Geräts lohnt, verraten wir dir hier. Ein bisschen erinnerte es uns an die Zeit […]

Weniger Gas verbrauchen: 13 Tipps zum Energiesparen
Energiesparen

Weniger Gas verbrauchen: 13 Energiespartipps

Jede Kilowattstunde, die du nicht verbrauchst, ist bares Geld. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen das Gas nicht mehr so günstig ist. Mit diesen 13 einfachen Energiespartipps kannst du den Verbrauch bei Gas und Strom in deinem Haushalt optimieren. Oft sind es simple Handgriffe, manchmal lohnt es sich langfristig einen Handwerker zu fragen oder baulich etwas zu verändern. Wir […]

Unsere aktuellen Artikel

Smart City - Mobilität
03.10.2017 Energie

Heinsberg: Die Stadt der Zukunft liegt auf dem Land

So macht es eine Kleinstadt an der holländischen Grenze den großen Smart Cities vor, wie Beteiligung und Technologie morgen aussehen kann.

Fliegende Autos
27.09.2017 Mobilität

Fliegende Autos: Werden wir bald zum Supermarkt schweben?

Wird das Auto bald abheben? Mehrere Unternehmen arbeiten jetzt bereits daran. Wir haben uns Modelle angesehen, die gerade entwickelt werden. Die ersten sollen schon 2018 in Serie gehen.

Kilowattstunde einfach erklärt
21.09.2017 Energie

kWh : Was ist eine Kilowattstunde und wie kann ich die Kosten für eine kWh berechnen?

Hier bekommst du die wichtigste Maßeinheit im Energiebereich einmal richtig erklärt. Den Begriff kennt jeder von der Stromrechnung. Die Abkürzung kWh dient dabei als praktisches Kürzel. Eine Kilowattstunde ist die Einheit, mit der unser Stromverbrauch gemessen wird. Soviel ist klar. Aber was steckt dahinter? Dafür montieren wir das Wort einmal auseinander. Kilowattstunde Definition Watt is? […]

Ist eine Solar Powerbank sinnvoll?
14.09.2017 Empfehlungen

Solarakku: Power auf der Bank

Steckdosen sucht man im Park immer noch vergeblich. Doch es gibt Lösungen, die unsere Geräte nicht verdursten lassen, wenn wir mal wieder unterwegs sind. Brauchen wir einen Solarakku für unterwegs? Wir haben Antworten für dich.

Kurzurlaubstipps rund um Hamburg
30.08.2017 Die besten Fünf

Kurzurlaub: Die 5 besten Orte rund um Hamburg

Wer eine kleine Pause von Hamburg braucht, kann sich den Flieger sparen. Denn das Umland bietet wunderbare Orte zum Entspannen. Wir haben Tipps für dich.