Skip to Content

Unsere beliebtesten Artikel

Balkonkraftwerke sind Stromzählerbremsen
Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke: Deine Stromzählerbremse für Zuhause

Immer mehr Menschen möchten aktiv einen Beitrag zur Energiewende leisten. Aber nur etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland leben in einem eigenen Haus, auf dem es möglich wäre, eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu montieren. Doch auch für andere Haushalte, z. B. in Mietwohnungen mit einem Balkon, bietet sich eine einfache und effiziente Möglichkeit: ein […]

Energieeffizienz-Klassen
Energie

So funktionieren die neuen Energieeffizienzklassen

Fandet ihr das alte System der Energielabel auch so verwirrend? A++ oder doch lieber mit einem extra Plus? Seit März 2021 wurde es durch neue, weniger unübersichtliche Energieeffizienzklassen ersetzt. Wie genau das aussieht und ab wann sich der Neukauf eines stromsparenden Geräts lohnt, verraten wir dir hier. Ein bisschen erinnerte es uns an die Zeit […]

Weniger Gas verbrauchen: 13 Tipps zum Energiesparen
Energiesparen

Weniger Gas verbrauchen: 13 Energiespartipps

Jede Kilowattstunde, die du nicht verbrauchst, ist bares Geld. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen das Gas nicht mehr so günstig ist. Mit diesen 13 einfachen Energiespartipps kannst du den Verbrauch bei Gas und Strom in deinem Haushalt optimieren. Oft sind es simple Handgriffe, manchmal lohnt es sich langfristig einen Handwerker zu fragen oder baulich etwas zu verändern. Wir […]

Unsere aktuellen Artikel

Frau benutzt ihren Wäschetrockner
03.09.2024 Empfehlungen

Lohnt sich ein Wäschetrockner für dich?

Der Wäschetrockner hat den Ruf ein großer Stromfresser zu sein. Das stimmt! Wenn aber die Wäscheberge wachsen und der Platz fehlt, muss eine Lösung her. Spätestens mit den Kindern denken viele Familien darüber nach, einen Trockner anzuschaffen. Die einfachste Lösung ist ein Kondenstrockner. Was sind die Vor- und Nachteile? Gibt es Alternativen? So findest du […]

Stromfresser im Haushalt
29.08.2024 Energie

Stromverbrauch: Die größten Stromfresser im Haushalt

Kennst du eigentlich die schlimmsten Stromfresser in deinem Haushalt? Welche Geräte sind besonders hungrig? Was sorgt für den hohen Verbrauch auf deiner Stromrechnung? Wir helfen dir diese Haushaltsgeräte zu finden, den Stromverbrauch zu reduzieren und bares Geld zu sparen. Stromkosten im Haushalt senken Wer freut sich nicht über ein bisschen gespartes Geld am Monatsende. Zum […]

Kühlschrnak abtauen: So wird es gemacht
05.08.2024 Energie

Kühlschrank abtauen: So einfach geht´s

„Kühlschrank abtauen? Das muss ich auch mal dringend wieder machen.“ So geht es wohl vielen. Denn das Reinigen deines Kühlschranks oder Gefrierschranks ist für viele ein gerne aufgeschobenes Großprojekt. Wir finden: Mit ein bisschen Vorbereitung und den richtigen Tipps ist das alles kein Problem. Von der Lagerung der Lebensmittel bis zum korrekten Entfernen des Eises: […]

CO2-Speicherung in der Nordsee
02.08.2024 Energie

CO2-Speicherung: Ein Schlüssel zur Klimaneutralität?

Die Energiewende ist in vollem Gange, doch einige Branchen können selbst bei größtem Einsatz nicht vollständig CO2-neutral werden. Insbesondere die Schwerindustrie oder die Zementherstellung werden auch bei den größten Bemühungen schwierig zu dekarbonisieren sein. Genau bei solchen Härtefällen kommt die CCS-Technologie ins Spiel. Aber was genau ist CCS und wie kann diese Technologie zur Speicherung […]

Mieter und Vermieter teilen sich Kosten für CO2.
15.03.2024 Energie

Mieter und Vermieter teilen sich CO2-Kosten

CO2-Kostenaufteilungsgesetz Seit Beginn des Jahres 2021 müssen Nutzer von Öl- oder Erdgasheizungen zusätzliche Kosten für den CO2-Ausstoß tragen. Ursprünglich lag die Last dieser Kosten ausschließlich bei den Mietern. Doch mit der Einführung des CO2-Kostenaufteilungsgesetzes werden nun auch die Vermieter in die Pflicht genommen, sich an diesen Kosten zu beteiligen. Diese Regelung spiegelt sich besonders in […]