Wärmepumpe - auch in Bestandsimmobilien effizient?

Aufgeladen – Der Energie Podcast von lekker. Alle vier Wochen sprechen wir in rund 25 Minuten mit spannenden Gästen über alle Themen rund um die Energie. In aller Munde ist gerade die Wärmepumpe. Daher haben wir in der Folge 22 mit einem Experten für Gebäudetechnik gesprochen. Reinhören lohnt sich!

Immer informiert

Wie kann die Energiewende gelingen? Wie funktionieren die Stromnetze in Deutschland und lohnt sich für mich der Einbau einer Wärmepumpe? Was tut sich bei der Elektromobilität? Das sind nur einige der interessanten Themen, die wir in „Aufgeladen – Der Energie-Podcast von lekker“ mit spannenden und kompetenten Gesprächspartnern beleuchten. Im Energie-Podcast geht es aber nicht immer um die Energie, die uns Licht und Wärme bringt, sondern auch über die Energie, die unsere Akkus auflädt und antreibt. So sprachen wir mit Pastor Bernd Siggelkow, dem Gründer des Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“ darüber, woher man die Energie nimmt, seit fast 30 Jahren unermüdlich für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten da zu sein.
Podcast2_1024x683

Immer aktuell

In der aktuellen Folge geht’s um die Frage, ob die Wärmepumpe auch eine Lösung für Bestandsgebäude und Mehrfamilienhäuser ist. Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Michael Schaub von der Hochschule Coburg. Sein Forschungsschwerpunkt: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
Podcast3_1024x683